Weihnachtssinge ...

Weihnachtssingen Kirchseeon am 14 Dezember 2019
Weihnachtssingen Kirchseeon am 14 Dezember 2019

Weihnachtssingen Kirchseeon am 14. Dezember 2019

- Weihnachtssinga,
- Glöckerl klinga,
- Glühwein tringa,
- warme Finger,
- mit de Perchten springa,
- de Leit zuawinga,
- Schmoiznudln obeschlinga,
- dann a no Würstl zwinga,
- schmeckt besser wia in Minga,
- später olle guat hoambringa und do dann weitersinga...

So könnte man im Telegrammstil das traditionelle Kirchseeoner Weihnachtssingen beschreiben. Wir möchten Sie aber mit ein paar weiteren Details auf die 44. Auflage dieser Veranstaltung hinweisen.

Eine Veranstaltung, die, wenn es sie nicht gäbe, unbedingt erfunden werden müsste. Denn wann hat man in der hektischen und lichtarmen Zeit vor Weihnachten schon einmal die Gelegenheit mit Menschen zusammen zu kommen, zu ratschen, kulinarische Köstlichkeiten aus der Heimat bzw. Selbstgemachtes zu genießen und die Musik auf sich wirken zu lassen.

Das gibt’s nur am Kirchseeoner Marktplatz und dazu laden wir Sie sehr herzlich ein. Aber der Reihe nach. Das musikalische Programm beginnt wie jedes Jahr um 17 Uhr. Ganz junge Sängerinnen und Sänger der Kindergärten St. Maria“, „Zauberwald“ und der Johanniter eröffnen den Abend.

Es folgen die Jugend des Trachtenvereins „Seetaler“ und der „Kirchseeoner Zwoagsang“. Aus unserer Nachbargemeinde haben sich die „Brucker Sänger“ angesagt. Abgerundet wird der musikalische Teil von der Marktkapelle und den Turmbläsern, durch das Programm führt charmant und unterhaltsam Peter Seitz. Fehlt noch was?

Natürlich! Es gibt kein Weihnachtssingen ohne die beliebten Perchten, die auch im 65. Jubiläumsjahr ihres Bestehens wieder mit dabei sind und den fulminanten Schlusspunkt unter die Veranstaltung setzen.

Die vier ausrichtenden Vereine Feuerwehr Markt Kirchseeon, Trachtenverein Seetaler, Rotkreuzgruppe Kirchseeon und der Kegelclub Kirchseeon haben es sich auch heuer wieder zum Ziel gesetzt, Sie mit einheimischen Speisen und Getränken zu verwöhnen.

Neben dem roten und weißen Glühwein ist für Kinder und alkoholfreie Genießer ein sehr fruchtiger Orangenpunsch im Angebot. Dazu gibts Wurstspezialitäten und g‘schmackige Leberkäs- und Steaksemmeln, aber natürlich auch heuer wieder die selbstgemachten Schmalznudeln vom Trachtenverein, die zu Kaffee und Kakao hervorragend schmecken.

Sie sehen, es ist alles bestens vorbereitet, dabei steht nicht der kommerzielle Erfolg der Veranstaltung im Vordergrund, sondern das Zusammenkommen.

Und darum würde es die vier Vereine narrisch freuen, wenn Sie am Samstag 14. Dezember 2019 ab 17 Uhr ein paar besinnliche, aber auch gemütliche Stunden am Kirchseeoner Marktplatz verbringen.

Pressedienst

Das Portal Wirtschaftsverbund Ebersberg ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.