Infoabend ...
Infoabend „Solarstrom-Nutzung nach Ablauf der EEG-Förderung“
Seit dem Jahr 2000 und dem Beginn des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) gab es einen starken Zubau an Photovoltaik-Anlagen, vor allem in Bayern. Die ersten Anlagen fallen nun nach 20 Jahren mit Beginn des Jahres 2021 aus der EEG-Vergütung. Da PV-Anlagen im Normalfall aber weit über 20 Jahre sehr gut Strom erzeugen ist eine Weiternutzung der Anlage naheliegend.
Zu diesem wichtiger werdenden Themengebiet referiert der Umweltingenieur Clemens Garnhartner von der Abteilung „Energie vor Ort“ von C.A.R.M.E.N. e.V. aus Straubing am kommenden Montagabend in der Volkshochschule in Ebersberg. Der Infoabend findet im Rahmen der Initiative „Solarstadt Ebersberg!“ in Kooperation mit der Volkshochschule im Zweckverband für kommunale Bildung und C.A.R.M.E.N. e.V. statt.
Der Vortrag am kommenden Montag, den 13. Mai, gibt einen Einblick in bestehende Solarstromkonzepte und stellt neue potenzielle Einsatzmöglichkeiten nach 20 Jahren EEG- Einspeisevergütung vor. Dabei geht es insbesondere um die schrittweise Erhöhung des Eigenverbrauchsanteils – die simpelste Möglichkeit der Solarstromnutzung – unter anderem mit Batteriespeichern, Wärmepumpen oder der Kombination mit Elektroautos. Aber auch Themen wie Wartung, Reinigung oder der Weiterverkauf der Anlage werden angesprochen.
Die kostenfreie Informationsveranstaltung findet im VHS-Gebäude in der Dr. Wintrich-Straße 3 in Ebersberg statt, im Raum 403 und beginnt um 19:30 Uhr.
Pressedienst Wirtschaftsverbund Ebersberg
Das Portal Wirtschaftsverbund Ebersberg ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.