Öffentlichkeitsfahndung nach Raubüberfall auf Geldinstitut
OBERSÜßBACH, LKR. LANDSHUT, MÜNCHEN-ALLACH, FAHRENZHAUSEN, KIRCHDORF, KRANZBERG, RUDELZHAUSEN-TEGERNBACH, LKR. FREISING, WIEDENZHAUSEN, PFAFFENHOFEN A. D. GLONN, LKR. DACHAU, HATTENHOFEN, LKR. FÜRSTENFELDBRUCK, FORSTERN, LKR. ERDING, UTTENHOFEN, LKR. PFAFFENHOFEN A. D. ILM. Nach dem Raubüberfall auf ein Geldinstitut in Obersüßbach am 18.12.2018, gegen 11:00 Uhr, fahndet die Kripo Landshut nach wie vor auf Hochtouren nach dem flüchtigen Täter. Mittlerweile wurden auch Lichtbilder der Überwachungskamera in den Medien veröffentlicht.
Tatzeit
18.12.2018, 11.00 Uhr
Tatort
Obersüßbach
Größe
180 cm
Figur
schlank
Geschätztes Alter
35
Haare
helle kurze Haare
Geschlecht
männlich
Sprache/Dialekt
Hochdeutsch
Sachverhalt/Fahndungsgrund
Er bedrohte unter Vorhalt einer Pistole die 23-jährige Bankangestellte und erbeutete so mehrere zehntausend Euro. Nach dem Überfall flüchtete der etwa 35 Jahre alte Mann vermutlich mit einem weißen Pkw Kombi.
Trotz intensiver Ermittlungen und Fahndungsmaßnahmen konnte die Identität oder der Aufenthalt des Mannes bislang nicht geklärt werden. Die Kripo Landshut erhofft sich nun mit der Veröffentlichung der Lichtbilder aus der Überwachungskamera der Bank neue Hinweise zur Identität oder dem Aufenthalt des unbekannten Täters.
Zwischenzeitlich gehen die Ermittler der Landshuter Kripo davon aus, dass der ca. 35 Jahre alte Täter mit sehr großer Wahrscheinlichkeit seit Mai 2016 für weitere Raubüberfälle auf Kreditinstitute, insbesondere im Großraum nördlich von München in Frage kommt. Es handelt sich hierbei um folgende Raubüberfälle:
1. 18.05.2016, 14.50 Uhr: Raubüberfall auf ein Kreditinstitut in 80997 München, Mannertstraße
2. 09.06.2016, 11.22 Uhr: Raubüberfall auf ein Kreditinstitut in 85777 Fahrenzhausen, Hauptstraße
3. 07.09.2016, 10.50 Uhr: Raubüberfall auf ein Kreditinstitut in 85259 Wiedenzhausen, Hauptstraße
4. 06.04.2017, 11.55 Uhr: Raubüberfall auf ein Kreditinstitut in 82285 Hattenhofen, Valesistraße
5. 09.06.2017, 12.01 Uhr: Raubüberfall auf ein Kreditinstitut in 85414 Kirchdorf, Obere Hauptstraße
6. 09.06.2017, 12.25 Uhr: Raubüberfall auf ein Kreditinstitut in 85402 Kranzberg, Obere Dorfstraße
7. 03.11.2017, 14.48 Uhr: Raubüberfall auf ein Kreditinstitut in 84104 Tegernbach, Auer Straße
8. 08.12.2017, 11.50 Uhr: Raubüberfall auf ein Kreditinstitut in 85659 Forstern, Hauptstraße
9. 20.07.2018, 11.15 Uhr: Raubüberfall auf ein Kreditinstitut in 85235 Pfaffenhofen a. d. Glonn, Raiffeisenplatz
10. 08.11.2018, 10.40 Uhr: Raubüberfall auf ein Kreditinstitut in 85276 Pfaffenhofen a. d. Ilm (Uttenhofen), Bahnhofstraße
Der Täter wird folgendermaßen beschrieben:
Männlich, ca. 35 Jahre alt, schlanke Figur, ca. 180 cm groß, helle, kurze Haare, er sprach hochdeutsch, der Mann war zur Tatzeit mit einer dunkelblauen Jacke und einer hellen Hose bekleidet. Die Tatwaffe war dunkelgrau. Wer kann Angaben zur Identität oder zum derzeitigen Aufenthaltsort des Täters machen? Sachdienliche Hinweise werden erbeten an die Kriminalpolizeiinspektion Landshut, Tel. 0871/9252-0 oder jede andere Polizeidienststelle.
Medienkontakt: Polizeipräsidium Niederbayern, Pressesprecher Günther Tomaschko, KHK, Tel. 09421/868-1014
Veröffentlicht: 27.12.2018, um 15:49 Uhr
Zuständige Dienststelle
Kriminalpolizeiinspektion Landshut
Neustadt 480
84028 Landshut
Telefon: 0871/9252-0
Fax: 0871/9252-2999
Die Polizei ist auf die Unterstützung der Bevölkerung angewiesen. Bitte verwenden Sie unser Hinweisformular.
Für eilige Informationen wählen Sie bitte Notruf 110 oder wenden sich direkt an die sachbearbeitende oder jede andere Polizeidienststelle.
Pressedienst Wirtschaftsverbund Ebersberg
Das Portal Wirtschaftsverbund Ebersberg ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.