Verkehrsunfall ...
Verkehrsunfall mit anschließender Reanimation
Am 02.11.2018 kam es gegen 14:20 Uhr in Ebersberg zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 60-Jähriger aus dem südlichen Landkreis befuhr die Eberhardstraße in südlicher Richtung. Kurz vor der Kreuzung Semptstraße / Abt-Williram-Straße verlor der Fahrzeugführer aus bislang unbekannter Ursache das Bewusstsein und kam mit seinem Opel nach links ab. Der PKW geriet zwischen einen entgegenkommenden Sattelzug und der dortigen Böschungsmauer. An Letzterer schrammte das Fahrzeug entlang und überfuhr hierbei noch ein Verkehrszeichen, was vermutlich zur Auslösung des Airbags führte.
Mehrere Passanten eilten zur Hilfe und setzten den Notruf ab.
Zwei Streifen der Polizeiinspektion Ebersberg trafen nur wenige Minuten daraufhin ein und konnten den leblosen Mann mit Hilfe der Passanten aus dem Fahrzeug ziehen. Ein Polizeibeamter begann unmittelbar mit der Reanimation und konnte den 60-Jährigen wieder zu Bewusstsein bringen.
Der kurz darauf eingetroffene Rettungsdienst übernahm die weitere Erstversorgung und konnte eine erste Stabilisierung des Patienten erreichen. Die freiwillige Feuerwehr Ebersberg sicherte derweil die Unfallstelle ab und leitete den Verkehr, soweit möglich, um.
Die Eberhardstraße blieb für die Unfallaufnahme und Fahrzeugbergung bis ca. 16:00 Uhr beidseitig gesperrt. Der geschätzte Gesamtschaden beträgt ca. 12.500,00 €.
Pressedienst Wirtschaftsverbund Ebersberg
Das Portal Wirtschaftsverbund Ebersberg ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.